"Tauschhandel" meaning in All languages combined

See Tauschhandel on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈtaʊ̯ʃˌhandl̩ Audio: De-Tauschhandel.ogg Forms: der Tauschhandel [nominative, singular], des Tauschhandels [genitive, singular], dem Tauschhandel [dative, singular], den Tauschhandel [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs tauschen oder dem Substantiv Tausch und dem Substantiv Handel
  1. Handel, bei dem Waren oder Dienstleistungen getauscht werden
    Sense id: de-Tauschhandel-de-noun-rZ9dJy95
  2. aus einem Tausch bestehendes, einmaliges Geschäft
    Sense id: de-Tauschhandel-de-noun-772ZUmMj
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Tauschgeschäft Translations (Wirtschaft: Handel, bei dem Waren oder Dienstleistungen getauscht werden): commerce d'échange (Französisch), αντιπραγματισμός (andipragmatismós) [masculine] (Griechisch (Neu-))

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs tauschen oder dem Substantiv Tausch und dem Substantiv Handel",
  "forms": [
    {
      "form": "der Tauschhandel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Tauschhandels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Tauschhandel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Tauschhandel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Tausch·han·del",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Robert Harms",
          "isbn": "3-570-00277-2",
          "pages": "477.",
          "place": "ohne Ort",
          "publisher": "C. Bertelsmann Verlag",
          "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 477. Kursiv gedruckt: Diligent.",
          "text": "„Für die Errechnung von Gewinn und Verlust waren Pierre Marys Geschäftsbücher nicht weiter wichtig, weil die Diligent wie die meisten Kauffahrer im frühen 18. Jahrhundert vor allem Tauschhandel betrieben hatte.“",
          "title": "Das Sklavenschiff",
          "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "Theo Sommer",
          "isbn": "3-498-06382-0",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 243.",
          "text": "„Aus dem Tauschhandel entstand der schwarze Markt.“",
          "title": "1945",
          "title_complement": "Die Biographie eines Jahres",
          "year": "2005"
        },
        {
          "author": "Bruno Preisendörfer",
          "edition": "7.",
          "isbn": "978-3-86971-126-3",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Galiani",
          "ref": "Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3 , Seite 116.",
          "text": "„Der uralte Tauschhandel war auf menschliche Tugenden wie Vertrauen und Verlässlichkeit gegründet.“",
          "title": "Als unser Deutsch erfunden wurde",
          "title_complement": "Reise in die Lutherzeit",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Handel, bei dem Waren oder Dienstleistungen getauscht werden"
      ],
      "id": "de-Tauschhandel-de-noun-rZ9dJy95",
      "raw_tags": [
        "Wirtschaft"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei diesem Tauschhandel haben wir leider den Kürzeren gezogen."
        },
        {
          "author": "Christoph Marx",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-406-71346-0",
          "pages": "14",
          "place": "München",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 14 .",
          "text": "„Wenn ein Mann heiraten wollte, musste er der Familie seiner künftigen Frau Rinder übergeben. Dies war kein Tauschhandel, wie es viele Europäer missverstanden, der Mann «bezahlte» nicht für seine Frau mit Rindern, sondern der Eheschluss und die Gegengabe der Rinder besiegelten ein Bündnis der Familien.“",
          "title": "Mugabe",
          "title_complement": "Ein afrikanischer Tyrann",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus einem Tausch bestehendes, einmaliges Geschäft"
      ],
      "id": "de-Tauschhandel-de-noun-772ZUmMj",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtaʊ̯ʃˌhandl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Tauschhandel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/74/De-Tauschhandel.ogg/De-Tauschhandel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tauschhandel.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Tauschgeschäft"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wirtschaft: Handel, bei dem Waren oder Dienstleistungen getauscht werden",
      "sense_index": "1",
      "word": "commerce d'échange"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "andipragmatismós",
      "sense": "Wirtschaft: Handel, bei dem Waren oder Dienstleistungen getauscht werden",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "αντιπραγματισμός"
    }
  ],
  "word": "Tauschhandel"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs tauschen oder dem Substantiv Tausch und dem Substantiv Handel",
  "forms": [
    {
      "form": "der Tauschhandel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Tauschhandels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Tauschhandel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Tauschhandel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Tausch·han·del",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Robert Harms",
          "isbn": "3-570-00277-2",
          "pages": "477.",
          "place": "ohne Ort",
          "publisher": "C. Bertelsmann Verlag",
          "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 477. Kursiv gedruckt: Diligent.",
          "text": "„Für die Errechnung von Gewinn und Verlust waren Pierre Marys Geschäftsbücher nicht weiter wichtig, weil die Diligent wie die meisten Kauffahrer im frühen 18. Jahrhundert vor allem Tauschhandel betrieben hatte.“",
          "title": "Das Sklavenschiff",
          "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "Theo Sommer",
          "isbn": "3-498-06382-0",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 243.",
          "text": "„Aus dem Tauschhandel entstand der schwarze Markt.“",
          "title": "1945",
          "title_complement": "Die Biographie eines Jahres",
          "year": "2005"
        },
        {
          "author": "Bruno Preisendörfer",
          "edition": "7.",
          "isbn": "978-3-86971-126-3",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Galiani",
          "ref": "Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3 , Seite 116.",
          "text": "„Der uralte Tauschhandel war auf menschliche Tugenden wie Vertrauen und Verlässlichkeit gegründet.“",
          "title": "Als unser Deutsch erfunden wurde",
          "title_complement": "Reise in die Lutherzeit",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Handel, bei dem Waren oder Dienstleistungen getauscht werden"
      ],
      "raw_tags": [
        "Wirtschaft"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei diesem Tauschhandel haben wir leider den Kürzeren gezogen."
        },
        {
          "author": "Christoph Marx",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-406-71346-0",
          "pages": "14",
          "place": "München",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 14 .",
          "text": "„Wenn ein Mann heiraten wollte, musste er der Familie seiner künftigen Frau Rinder übergeben. Dies war kein Tauschhandel, wie es viele Europäer missverstanden, der Mann «bezahlte» nicht für seine Frau mit Rindern, sondern der Eheschluss und die Gegengabe der Rinder besiegelten ein Bündnis der Familien.“",
          "title": "Mugabe",
          "title_complement": "Ein afrikanischer Tyrann",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus einem Tausch bestehendes, einmaliges Geschäft"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtaʊ̯ʃˌhandl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Tauschhandel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/74/De-Tauschhandel.ogg/De-Tauschhandel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tauschhandel.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Tauschgeschäft"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wirtschaft: Handel, bei dem Waren oder Dienstleistungen getauscht werden",
      "sense_index": "1",
      "word": "commerce d'échange"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "andipragmatismós",
      "sense": "Wirtschaft: Handel, bei dem Waren oder Dienstleistungen getauscht werden",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "αντιπραγματισμός"
    }
  ],
  "word": "Tauschhandel"
}

Download raw JSONL data for Tauschhandel meaning in All languages combined (4.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.